-
Willkommen!
In der heutigen Zeit gehören psychische Erkrankungen zu den häufigsten Anlässen für Krankschreibungen. Trotzdem vergehen oft Jahre bis die bestehenden Probleme so schwerwiegend bis sich Betroffene selbst eingestehen, dass es ohne professionelle Hilfe nicht mehr weiter geht.
Die Lebensqualität ist oft eingeschränkt, auch hartnäckige körperliche Probleme wie Verspannungen, Schmerzen, Schlafstörungen können Hinweise auf ein psychisches Problem sein. Ängste und Sorgen können die Lebensfreude beeinträchtigen, Depressionen lassen vieles schwarz sehen, Zwänge können erhebliche Einschränkungen bewirken und burn-out dazu führen, dass trotz aller Anstrengungen die eigene Leistung nicht mehr abgerufen werden kann. Alle eigenen Versuche, die Probleme selbst zu lösen verlaufen unbefriedigend.
Deswegen ist aber niemand „verrückt“, dies war oft die Sicht früherer Generationen die den Schritt sich in eine Psychotherapie zu begeben oft erschwerte link. Heutzutage ist es die moderne Sicht auf psychische Erkrankungen, dass es eben nicht darum geht „reiß´Dich zusammen“, sondern dass Psychotherapien der geeignete Weg sind, um Krisen oder bestehende Symptomatiken zu bewältigen.
Als Psychotherapeut kann ich in einer Therapie gemeinsam mit Ihnen systematisch daran arbeiten farmacia maschile, dass Sie die mit der Erkrankung verbundenen Probleme überwinden können.
Mehr zu mir und meiner Arbeit als Psychotherapeut können Sie im kostenfreien Vorgespräch mit mir erfahren.
Ich freue mich auf Sie!
Dipl.-Psych. Andreas Grothusen